Kürzlich gab Cui Dongshu, Generalsekretär des Passenger Car Market Information Joint Association, eine Erklärung ab, in der er feststellte, dass die Bereiche der neuen Energiefahrzeuge und der Energiespeicherung in den letzten zwei Jahren sehr erfolgreich waren, die Nachfrage nach Batterien rasant gestiegen ist und der Anteil der in Fahrzeugen verbauten Batterien für neue Energiefahrzeuge gesunken ist. Mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine und dem steigenden Anteil der Energiespeicherung durch neue Energien ist die Nachfrage nach Energiespeicherung sprunghaft angestiegen. Die steigenden Preise für Nickel und Kobalt haben zu einem differenzierten Wachstum von ternären Lithiumbatterien und Lithium-Eisenphosphat-Batterien geführt. Lithium-Eisenphosphat-Batterien machen 68 % des Gesamtvolumens aus und werden zu einem aktuellen Wachstumsschwerpunkt. Da Plug-in-Hybride, die durch politische Maßnahmen gefördert werden, weiter an Bedeutung gewinnen und reine Elektroantriebe an Bedeutung verlieren, wird erwartet, dass das Wachstum der Nachfrage nach Batterieinstallationen in Elektrofahrzeugen weiterhin langsamer sein wird als das Wachstum des Gesamtvolumens der Fahrzeuge.
Daten zeigen, dass der aktuelle Anteil der Produktion von Antriebsbatterien in Fahrzeugen stetig abnimmt. Im Jahr 2020 erreichte die installierte Batterieinstallationsrate von Antriebsbatterien in Fahrzeugen 76 %, im Jahr 2021 waren es 70 %, im Jahr 2022 54 % und im Jahr 2023 51 %. Darunter nimmt auch der Anteil der in Fahrzeugen verbauten ternären Batterien allmählich ab, von 80 % auf 49 % im Jahr 2023, während der Anteil der in Fahrzeugen verbauten Lithium-Eisenphosphat-Batterien von 71 % auf 54 % gesunken ist. Beides wird durch Überproduktion und relativen Lagerdruck verursacht. größer.
Cui Dongshu analysierte, dass mit der Entwicklung der Energiespeicherung und anderer Industrien, insbesondere der weltweiten Energiekrise, die durch den Russland-Ukraine-Konflikt verursacht wurde, die Nachfrage nach Batterien in der Energiespeicherung und anderen Industrien rasant gestiegen ist, was zu einem deutlichen Rückgang des Anteils der in Fahrzeugen verbauten Batterien geführt hat. Die Wachstumsrate der Antriebsbatterien in den Jahren 2021 und 2022 ist niedriger als die Wachstumsrate der kompletten Fahrzeuge. Die diesjährige Wachstumsrate der Antriebsbatterien ist im Wesentlichen gleich der Wachstumsrate der kompletten Fahrzeuge.
Gemessen am Anteil der in Fahrzeugen verbauten Batterien hat sich die Nachfragestruktur der Antriebsbatterien in den letzten Jahren rasant verändert. Im Jahr 2020 werden reine Elektro-Pkw immer noch an erster Stelle stehen, reine Elektrobusse an zweiter Stelle und reine Elektro-Sonderfahrzeuge an dritter Stelle, während Plug-in-Hybrid-Pkw nur an vierter Stelle stehen werden. In diesem Jahr behalten reine Elektro-Pkw immer noch den ersten Platz, aber Plug-in-Hybrid-Pkw sind auf den zweiten Platz aufgestiegen, reine Elektro-Sonderfahrzeuge sind auf den dritten Platz aufgestiegen und reine Elektrobusse sind auf den vierten Platz abgerutscht.
In den letzten Jahren ist der Markt für reine Elektrobusse stark zurückgegangen, während Plug-in-Hybrid-Pkw einen raschen Aufstieg verzeichnen. Reine Elektro-Sonderfahrzeuge haben einen relativ stabilen Stromverbrauch von rund 7 % beibehalten.
Laut der Passenger Car Sales Association zeigt die Batterienachfrage einen starken Trend. Wenn man bedenkt, dass die Batterienachfrage im gleichen Zeitraum im August 23,25 Millionen kWh betrug, ist die aktuelle August-Absatznachfrage von 31,82 Millionen kWh bereits sehr hoch, und der August erreichte einen Rekord. Hohe Position.
Cui Dongshu analysierte, dass sich die Wettbewerbslandschaft des Batteriemarktes in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert hat. Da der technologische Fortschritt des Antriebsbatteriemarktes relativ langsam ist und die Merkmale des Größenwachstums relativ offensichtlich sind, haben Batterieunternehmen starke Wachstumsmerkmale in Bezug auf Produktion und Fahrzeuginstallation erhalten. Das ursprüngliche Batteriemuster hat sich nicht wesentlich verändert. Wer mehr investiert, kann einen größeren Marktanteil gewinnen. Daher hat sich die Expansionsleistung großer Batterieunternehmen weiterhin als stark erwiesen; während kleine und mittelständische Batterieunternehmen auch auf Durchbrüche in der Technologie oder anderen Bereichen angewiesen sind, um Marktanteile zu gewinnen. Chancen für ein gewisses Wachstum. Daher ist die Batterielandschaft insgesamt bei raschem Wachstum als relativ stabil zu bezeichnen. „Es gibt jedoch relativ größere Chancen für Veränderungen in der Batterieindustrie in der Zukunft. Es wird immer deutlicher, dass Fahrzeughersteller Batterien herstellen oder dass Fahrzeughersteller mit verwandten Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsam Batterien herzustellen. Batterieunternehmen werden nach und nach Kernunterstützungsprodukte für Fahrzeuge bilden.“
Cui Dongshu ist der Ansicht, dass die aktuelle Nachfrage nach hochwertigen Elektrofahrzeugen auf dem Markt nicht sehr stark ist, aber eine größere Nachfrage nach der Aufrüstung von „Laotou Le“ zu kleinen und Mikroautos und dem Transport von Familien mit geringem Einkommen besteht, und die Nachfrage des Marktes nach Autos der A0-Klasse und der A00-Klasse. Es wird immer höher. Aus Sicht der Lieferkettenprobleme werden Fahrzeughersteller in Zukunft immer mächtiger werden, und ihre Kontrolle über Batterieunternehmen und die vorgelagerte Industriekette wird weiter gestärkt. Gleichzeitig wird auch ihre Kontrolle über die nachgelagerten Markenmarketingfähigkeiten weiter gestärkt. Unter dem neuen Energiesystem werden sich die Merkmale von „das ganze Fahrzeug ist König“ weiterhin widerspiegeln.

